[2] der Libanon
(Λίβανος, lat. Libanus). Gebirgszug im Norden Syriens zw. der Mittelmeerküste und dem Antilibanos im Landesinneren. Die Bezeichnung (hebr. lebānôn, ugarit. Lbnm, akkad. Labnāna, arab. Lubnān) stammt von der semit. Wurzel *lbn “weiß”, d.h. der “weiße Berg”. Sagenhaft ist der Bericht über die Abstammung des L. von einem Riesen bei Philon von Byblos (Eus. Pr. Ev. I,10,9). Die ältesten Nach…