Titel einer der zahlreichen Engelsdarstellungen von Paul Klee, einer aquarellierten Ölfarbzeichnung aus dem Jahr 1920, die Walter Benjamin (1892–1940) im Juni 1921 erwarb. Bekannt geworden ist sie durch dessen Denkbild vom »Engel der Geschichte« in seinem letzten Text Über den Begriff der Geschichte, der eine erkenntnistheoretische Kritik am Fortschrittskonzept des Historismus und hi…
Angelus Novus(3,886 words)
Cite this page
Weigel, Sigrid, “Angelus Novus”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 25 April 2018▲ Back to top ▲