Brant, Sebastian, (S. Titio; 1457 Straßburg – 10.5. 1521 ebd.) ist einer der Hauptvertreter des städtisch geprägten, königsnahen und reformorientierten, konservativen dt. Humanismus, wegen der lit. sehr einflußreichen Satire »Das Narrenschiff« immer als dt. Dichter bekannt geblieben. 1475–1500 gehörte B. der Basler Universität an (Lic. iur. 1483, Dr. iur. utr. 1489, Dekan 1492; kanonistisches Ordinariat 1497) und lehrte zugleich, zeitweilig wohl in amtlicher Stellung, Poesie. Dane…
Brant(297 words)
Cite this page
Mertens, D., “Brant”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 19 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_02329>▲ Back to top ▲