I. Judentum
Zur talmudischen Tradition gehören mehrere Beispiele von D. zw. jüd. Gelehrten und heidnischen Philosophen oder röm. Kaisern, die sich v.a. mit den Fragen göttlicher Einheit, der Schöpfung und der Rolle Israels befassen (Bavli Sanhedrin 91a–b; Avoda Zara 10a – 11a, usw.). Religionsgespräche mit Vertretern der isl. und insbes. der christl. Rel. wurden ein zentrales Thema in der Gesch. und apologetischen Lit. (Apologetik: II., Nizachon) der Juden im MA sowie in der Frühmod…