(Eadmund, der Heilige; 840–869), König der Ostangeln, 869 von den Wikingern erschlagen, nachdem er sich geweigert hatte, sein Reich mit dem heidnischen Eroberer Ingwar zu teilen. Vor seiner Enthauptung wurde sein Körper zunächst wie der des hl. Sebastian mit Pfeilen durchbohrt. Schon bald nach seinem Tod verehrte man ihn als Märtyrer. Im 10.Jh. wurde sein Leichnam nach Bury St. Edmunds überführt, dessen Abtei daraufhin Wallfahrtsstätte wurde. Fest 20.11.
Bibliography
Memorials of St. Edmund's Abbey, hg. von T.Arnold, Bd.1, 1890, 3–209
The History…