(wohl um 833 Balad, nördlich von Mosul/Tigris – 12.2.903), stammte aus einer angesehenen syr. Gelehrtenfamilie und wurde nach seinen Studien im heimischen Mar-Sargis-Kloster 863 zum Bf. von Bet Raman (nördlich von Tagrit) geweiht, wo er eine reiche pastorale und theol. Tätigkeit entfaltete. Im innermonophysitischen (Monophysiten) Ritenstreit lehnte er häretische Zusätze zur Jakobus-Liturgie und Markus-Liturgie (Liturgie: II.) energisch ab. Zugleich Chorbischof für Mosul und Tagrit, gelang M. die Ausdehnung seiner Jurisdiktion auf …
Moses bar Kefa(148 words)
Cite this page
Bruns, P., “Moses bar Kefa”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 08 March 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_14514>▲ Back to top ▲