Otto I., der Große (23.11.912 – 7.5.973 Memleben), ostfränkischer (nicht dt.) König und Kaiser.
O. war der bedeutendste der Ottonen und regierte fast 37 Jahre. Schon 929/30 von seinem Vater Heinrich I. designiert und am 7./8. August 936 durch Thronsetzung, Huldigung und Salbung in Aachen zum König erhoben, vermochte er das Reich trotz heftiger Erb- und Rangkonflikte mit seinen Brüdern Thankmar und Heinrich (937–941) und seinen Söhnen Liudolf und Wilhelm (953–955) im Inneren zu festigen und nach außen hin zu erweitern. Ma…