I. Stadt und Bistum
1. Stadt.
Schon vor den Römern bevölkert, entstand der urspr. Stadtkern aus dem röm. castellum Argentorate (z.Z. des Augustus 5000–6000 Einwohner). Die Alemannen (Sieg über die Römer 406) änderten den Namen der Stadt: Gregor von Tours (6.Jh.) nannte sie Stradeburg. Erobert von Attila (451), wuchs S. kontinuierlich: 22 000 Einwohner Ende des 13.Jh., 26 481 i.J. 1697, 49 948 i.J. 1789 und 267 000 i.J. 2002. Die Gesch. S. zeugt von den komplexen …